Skip to main content

Aktuelles

Einblicke in ein Studiumsprojekt

Entwickung einer Werte orientierte Kommunikationsstrategie –
die Studenten der Projektgruppe ‚Open Minds + Hearts Congress’ entwickeln einen ganzheitlichen Kommunikationsansatz für den HR-Zukunftskongress von morgen 

Die Aufgabenstellung war Ende September von der Auftraggeberin Frau Gisela Göckes-Knobbs, Geschäftsführerin der Marketing- und Eventagentur Sail on Events, und der betreuenden Dozentin Frau Nicole M. Pfeffer sehr offen formuliert. „Wir wollten bewusst Kreativität durch Freiraum ermöglichen.“ so Frau Göckes-Knobbs. Die Projektskizze beinhaltete als Zielsetzung die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für den HR-Kongress Open Minds + Hearts. Die Kommunikation sollte einerseits sehr eng an der Zielgruppe ausgerichtet sein und andererseits Image, Werte und eine große Reichweite aufbauen und initiieren. Somit Qualität und Quantität miteinander verbinden.

Sechs Studenten der Hochschule Fresenius meldeten sich freiwillig für das ausgeschriebene Projekt. Das erste Treffen war von großem Interesse und vielen Fragen geprägt. Unter der Projekt-Leitung von Frau Nicole M. Pfeffer wurde die Aufgabenstellung, Zeitplan, inhaltliche Vorgehensweise und Zielsetzung sowie fachliche Begleitung durchgeführt. Frau Pfeffer ist Inhaberin von mmp-marketing mit pfeffer und als freie Dozentin der Hochschule Fresenius für das Fach Marketing tätig. Die Projektgruppe teilte sich inhaltlich in Untergruppen auf, um eine möglichst hohe Qualität der an sie gestellten Aufgabe zu erreichen. Während des Projektes wurde das zu anfangs ersichtliche Interesse bestätigt. In den Gesprächen und im Austausch war eine stark zunehmende Auseinandersetzung mit dem Thema nicht mehr von der Hand zu weisen. Das Projektteam zeigte eine hohe Identifikation und Bearbeitung der Aufgabenstellung.

Als Ergebnis entstand ein Mix aus Online und Offline-Kommunikation.
Im Printbereich wurden sehr bewusst eher namhafte jedoch kleinere Fachzeitschriften für die Kommunikation ausgewählt. Gekoppelt wurden diese mit Tageszeitungen, die für hohe Glaubwürdigkeit und guter Reputation sowie großer Reichweite stehen. Der Onlinebereich wurde durch eine Kombination aus Werbung, Interaktionen und Content sehr sorgsam ausgewählt und zusammengestellt. Eine überraschende Ergänzung erfuhr die Projektleitung durch einen von den Studenten eigens kreierten und ausgedruckten Flyer, der u. a. mit einem ausgearbeiteten Slogan versehen war. Abschließend hatten die Projektmitglieder noch den Aspekt der Radiowerbung integriert, der das Gesamtkonzept der Kommunikation abrundete.

Die Abschlusspräsentation erfolgte unter professionellen Bedingungen im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt am Main. Die gesamte Projektgruppe stellte sich der Ergebnispräsentation, so dass erneut ersichtlich wurde, welch hohes Maß an Identifikation mit der Themenstellung vorhanden war und von welch fachlicher Auseinandersetzung dieses Projekt getragen wurde. Gegen Ende haben die Studenten einmal mehr unter Hochdruck bewiesen, dass eine maßgebliche Veränderung der Dokumentation auch kurzfristig noch zu verändern ist.

Nach dieser gelungenen Präsentation mit sehr guten Ergebnissen erhielten die Studenten noch die Möglichkeit, mit dem General Manager des Steigenberger Airport Hotels, Herrn Richard Engelmayer in den Austausch zu treten und ihre Neugier und Fragen rund um das Arbeitsleben zu stillen. Damit erhielten die Studenten zum Abschluss viele Tipps aus der Arbeitswelt von der Geschäftsführerin der Eventagentur Sail on Events, dem Hotelmanager und ihrer Dozentin selbst auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben.

Projektbeteiligte:
Projekt-Leitung:      Nicole M. Pfeffer, Diplom Betriebswirtin (FH)
Auftraggeberin:       Gisela Göckes-Knobbs, Diplom Ingenieurin
Mitwirkende Studenten:
Cagri Aglar, Julia Buk, Steffen Grund, Kevin Kramm, Katja Rehnig, Lukas Rentmeister
Special Guest:        Richard Engelmayer, General Manager Steigenberger Airport Hotel
Projektdauer:         Ende September bis Ende November 2015

IMG 0585

IMG 0586

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Gespraech mit dem HotelmanagerGruppenbild Quadrat