Skip to main content

Aktuelles

Eine Reise für Demokratie und Freiheit –

Der Enkel des Hitler-Attentäters, Karl Schenk Graf von Stauffenberg und die Vorsitzende des Deutschen Managerverbands e.V., Nicole M. Pfeffer

starten gemeinsame Vortragsreise für mehr Demokratie und Freiheit

27. Mai 2020. Unterfranken.

Verschwörungstheoretiker, Links- und Rechtsextremisten und Demokratiefeinde gehen aktuell gemeinsam auf die Straße. Aufstand gegen demokratische Grundsätze, Kampf für den Sozialismus und dem Entzug der Mündigkeit der Bürger scheint gerade unsere Gesellschaft zu unterwandern. Berlin scheint nicht mehr steuerbar zu sein und mittendrin die Coronakrise. Die Demokratie und freiheitlichen Ansätze sind massiv in Gefahr geraten.

Der Enkel des Hitler-Attentäters, Karl Schenk Graf von Stauffenberg und die Vorsitzende des Deutschen Managerverbands e.V., Nicole M. Pfeffer

starten gemeinsame Vortragsreise für mehr Demokratie und Freiheit

27. Mai 2020. Unterfranken.

Verschwörungstheoretiker, Links- und Rechtsextremisten und Demokratiefeinde gehen aktuell gemeinsam auf die Straße. Aufstand gegen demokratische Grundsätze, Kampf für den Sozialismus und dem Entzug der Mündigkeit der Bürger scheint gerade unsere Gesellschaft zu unterwandern. Berlin scheint nicht mehr steuerbar zu sein und mittendrin die Coronakrise. Die Demokratie und freiheitlichen Ansätze sind massiv in Gefahr geraten.

Zwei, die das nicht mehr hinnehmen wollen, sind sich begegnet. Zwei, die in unterschiedlichen Bereichen Gehör finden und die Verantwortung übernehmen wollen – für sich und für ein lebenswertes Miteinander.

Er, Karl Schenk Graf von Stauffenberg, Enkel des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Politiker und Buchautor des Buches „Aus Verantwortung“. Sie, Vorbild-Unternehmerin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Vorsitzende des Deutschen Managerverbands e.V. und Marketingexpertin.

„Der Buchtitel hat mich im September 2019 noch vor Erscheinen direkt angesprochen. So habe ich Herrn von Stauffenberg direkt angesprochen, ob er für eine Autorenlesung am Bayerischen Untermain nach Obernburg in die dortige Buchhandlung ‚Das Buchkabinett‘ kommen würde“ so Pfeffer. Der Abend gestaltete sich dann als Autorengespräch mit kleinen Leseeinblicken und in Interviewform. Das Publikum war begeistert. So folgten weitere gemeinsame Auftritte u.a. in der großen Filiale von Hugendubel in Frankfurt am Main.

„Die Resonanz war unglaublich. Uns erreichten Emails und Anrufe, die mit Begeisterung und Neugier von unserem Demokratie- und Freiheitsverständnis waren. Diese Chance konnten wir nicht ungenutzt lassen“ führt der Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg aus. „Manchmal fallen die Chancen vom Himmel, man muss sie nur nutzen“ so von Stauffenberg weiter.

Beide erarbeiteten ein Konzept, wie man diese Art des Werbens um Demokratie und Freiheit in ein gemeinsames Projekt führen konnte. Herausgekommen ist eine „Eine Reise für Demokratie und Freiheit“ und beinhaltet zwei Varianten: ein Autoreninterview, indem sie die Fragen und er die Antworten liefert. Oder ein Vortrags-Duett, das abwechselnd politische und gesellschaftssoziale Aspekte mit unternehmerischen aus dem modernen Demokratieverständnis heraus darlegen.

„Zunächst haben wir Schulen und Hochschulen aus unserem Netzwerk kontaktiert, die das Angebot mit großer Begeisterung aufgenommen haben. Uns ist es wichtig mit unserer Reise für die Themen Demokratie und Freiheit zu werben, sie greifbar, erlebbar zu machen“ erläutert Karl Schenk Graf von Stauffenberg die ersten Schritte und Erfahrungen. „Es hat sich gleich zu Beginn bis in die Unternehmenswelt herumgesprochen, dass Demokratie und Freiheit auch anders vermittelt werden kann und das erfüllt uns mit Stolz“ berichtet die Unternehmerin und Marketingexpertin. Beide engagieren sich neben ihren unternehmerischen Aktivitäten in unterschiedlicher Form für das gesellschaftliche Wohl, das Miteinander, den ländlichen Raum und die Jugend.

So ist es auch nicht dem Zufall zu zuschreiben, dass beide sich begegnet sind und nun gemeinsam auf die Reise gehen. Das gute Ideen und Lösungen nicht immer geplant sein müssen, zeigt nunmehr nicht nur u.a. die Erfolgsgeschichte von Post-It, sondern auch „Die Reise für Demokratie und Freiheit mit Karl Schenk Graf von Stauffenberg und Nicole M. Pfeffer“ – und der Auftakt startete in einer kleinen Buchhandlung in Obernburg am Main am Bayerischen Untermain. Was noch alles passieren wird, da sind beide offen, doch die Nachfragen und bestehenden Auftritte in Unternehmen und Schulen sind groß. Wenn nur ein kleiner Teil der Menschen danach für mehr Demokratie und Freiheit einstehen, ist schon viel erreicht worden – es bleib spannend und die Hoffnung, dass bald wieder Veranstaltungen für mehr als 10 Personen stattfinden dürfen…

Hier der Artikel vom Main-Echo.

Foto: Heinz Linduschka

Autorengespräch Karl Schenk Graf von Stauffenberg und Nicole M. Pfeffe