Jury des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wählt Nicole M. Pfeffer zur Vorbild-Unternehmerin
Berlin, 03.06.2019.
Als zweite Unternehmerin aus dem Landkreis Miltenberg-Aschaffenburg wurde Nicole M. Pfeffer von einer Jury des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Vorbild-Unternehmerin gewählt. Neben Vanessa Weber, Werkzeug Weber, hat die Region eine weitere Vertreterin, die für weibliches Unternehmertum steht und sich für das weibliches Unternehmensengagement einsetzt.
Nicole M. Pfeffer engagiert sich maßgeblich dafür, Unternehmertum als Bereicherung und qualitativen Lebensinhalt zu verstehen. Dies zeigt sich nicht nur in der Initiierung des Wirtschaftstalk mit Frauen, sondern auch in dem Nachwuchs-Projekt SommerCamp 2019 in Mömlingen mit einem attraktiven und vielfältigen Unternehmensprogramm.
„Ich freue mich sehr, dass meine eingereichte Bewerbung, die seitens der Initiative ‚Frauen unternehmen‘ für das Ministerium angefragt wurde, gepunktet hat“ so Nicole M. Pfeffer. „Gelebtes Unternehmertum bedeutet für mich, sein Leben auch im Beruflichen qualitativ selbst gestalten zu können. Arbeitsplätze zu schaffen, Unternehmen zu weiterem Erfolg zu verhelfen und dazu beizutragen, unserer Gesellschaft mit diesen Leistungen etwas zurück zu geben. Das ist der Antrieb für mein unternehmerisches Engagement“ ergänzt Pfeffer mit großer Leidenschaft.
Nun gilt es diese Ernennung auch mit Leben für den Gründungsgeist von Frauen weiter zu füllen. Dazu hat Nicole M. Pfeffer schon den einen oder anderen Gedanken, den es nun gilt zu konkretisieren. Das sich Pfeffer nicht auf ihren Lorbeeren ausruht, hat sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Die Ernennung zeigt auch einmal mehr, dass der Bayerische Untermain auch über seine Grenzen hinaus für Sichtbarkeit in der Wirtschaft sorgt.