Skip to main content

Aktuelles

mmp organisiert erstmalig das SommerCamp in Mömlingen

Optionen aufzeigen, Begegnungen schaffen, Zukunft gestalten –
mmp organisiert erstmalig das SommerCamp in Mömlingen

Die Sommerferien stehen wieder einmal vor der Tür und nicht jeder Jugendliche hat die Möglichkeit in den Urlaub zu fahren. Eine Jugendbetreuung von 6 Wochen gestaltet sich meist als echte Herausforderung für arbeitende Eltern – nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich. Hat eine Familie die Betreuung doch in irgendeiner Form gemeistert, gehen die Jugendlichen nicht selten ohne spannende und erlebnisreiche Urlaubsgeschichten ins neue Schuljahr. Sommerferien sind daher nicht immer von Spaß, Freude und Abwechslung geprägt, sondern können sich auch mal verdammt lang hinziehen.

„Verschenkte Zeit“ wie Nicole M. Pfeffer, Managing Director von mmp – marketing mit pfeffer, meint. „Wir wollten diese Gegebenheit nicht hinnehmen und haben uns überlegt, welche Form der Begegnungen, der Erlebnisse können wir schaffen, dass Jugendliche aus Mömlingen, die nicht in den Urlaub fahren können einerseits spannende und impulsreiche Momente erleben und andererseits sie in ihrer Persönlichkeit spielerisch weiterbringen“ so die Marketingexpertin Pfeffer. Aus diesem Grund hat das Team mmp die Köpfe zusammengesteckt und Berufsbereiche definiert, die auch eine Zukunft haben. Schnell fündig geworden wurde eine Woche im August festgelegt und Partner für die 5 Tage des Sommercamps 2019 für Mömlinger Jugendliche zwischen 12-16 Jahren begeistert.

So fahren die teilnehmenden Jugendlichen am ersten Tag nach dem Kennenlernen und der gemeinsamen Wochenplanung zum Business Sport- und Tagungshotel zum Mittagessen. Danach geht es ab nach Darmstadt zur Europäischen Weltraumorganisation ESA. Dort werden die Jugendliche eine Führung und spannende Einblicke in die Luft- und Weltraumfahrt erhalten. Am Dienstag wird bei Herrmann Parkett in Bürgstadt ein massives Holzhaus gebaut, das einem Kindergarten von Mömlingen gespendet wird. Am dritten Tag kommt eigens MR.Graffiti aus Duisburg, um die Mauer Straße Kühtrieb zu verschönern. Donnerstag steht das Freitzeit-Land-Geiselwind auf dem Programm. Freitag geht es wieder nach Darmstadt. Dieses Mal zu TÜV Hessen Kids um Erlebnisse aus der Technikwelt zu erkunden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer Überraschungsaktion geht es gegen 16 Uhr nach Wiesbaden. Die Jugendlichen und Betreuer werden dem Schlagzeugkonzert "Gezi Park1" von Fasil Say im Rahmen des Rheingau Musik Festivals im Kurhaus lauschen, bevor es dann abends wieder zurück nach Mömlingen geht.

Alle Tage beginnen um 08:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt. Die ursprünglich angesetzte Teilnahmegebühr von 5 x €5=€ 25.- wird spontan und komplett vom Bauunternehmer Jürgen Marquart aus Mömlingen übernommen.

„Für mich persönlich ist die Jugend und der Nachwuchs das wichtigste Gut, das wir in unserer Gesellschaft haben. Daher ist es für mich nur logisch, dass ich einen Weg finden wollte, wie wir jungen Menschen den Einblick in Unternehmen und beruflicher Zukunft gepaart mit Spaß ermöglichen können“ so die Motivation von Nicole M. Pfeffer. „Wenn wir keine emotionalen Begegnungen mit Berufsfeldern schaffen, werden wir auch das Interesse der Jugend an der Arbeits- und Unternehmenswelt verlieren. Leistung hat dann irgendwann keinen Wert mehr. Hinzu kommt, dass wir die Kreativität und das Engagement der nächsten Generation benötigen, um zukunftsfit zu sein. Dies erzielen wir durch emotionale Begegnungen und Leidenschaft.“

Pfeffer selbst freut sich auf die Woche des SommerCamps 2019 vom 19. – 23.08.2019. Eine Woche wird das Büro mmp still stehen, denn das komplette Team von mmp wird das SommerCamp begleiten. Die Kosten für die 5 Tage und alle Leistungen teilen sich beteiligte Unternehmen der Region und mmp – marketing mit pfeffer.

Weitere Infos unter:

https://marketing-mit-pfeffer.com/die-zukunft/sommercamp-moemlingen-2019

Zahlen I Daten I Fakten SommerCamp 2019:

Datum:            19. – 23.08.2019

Ort:                  Treffpunkt Mömlingen, Büro mmp und in der Region

Kosten:            5 x € 5.- werden vom Bauunternehmen Marquart übernommen

Zeiten:             täglich von 08:30 – 17:00 Uhr Ausnahme Freitag bis 22:00 Uhr

Verpflegung:   Getränke sowie Frühstück und Mittagessen inbegriffen

Teilnehmer:     Jugendliche zwischen 12-16 Jahre, die keine Möglichkeit haben in den Urlaub zu
                          fahren. Sollte noch Plätze frei sein, können sich alle Jugendliche aus Mömlingen mit
                          dem genannten Alter anmelden.

Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2019.