Skip to main content

Aktuelles

mmp veranstaltet erstmalig den Mömlinger KulturSommer

Mömlingen setzt in Coronazeiten ein Signal des Mutes und der Hoffnung –
4 Künstler I 4 Sommerabende I 4 mal Kultur

Mömlingen, 23.07.2020.

mmp – marketing mit pfeffer veranstaltet in diesem Jahr erstmalig den Mömlinger KulturSommer. Ziel ist es, ein starkes Signal des Optimismus im Landkreis zu setzen.

Die Zeiten stehen auf Krise. Ausgelöst von dem Covid-19-Virus ist das gesellschaftliche Leben im Jahr 2020 alles andere, aber nicht normal. Der Lockdown hat viele Menschen und Unternehmen getroffen – finanziell, psychisch und gesundheitlich. Und vielerorts stellt man sich die Frage: Wann geht es wieder bergauf, wann erholt sich das Leben wieder?

Mit diesen Gedanken hat sich auch Nicole M. Pfeffer, Managing Director mmp – marketing mit pfeffer, auseinandergesetzt. Auch die Marketingberaterin aus Mömlingen hat mit ihrem Team so ihre Erfahrungen in Coronazeiten gemacht. Doch wer Pfeffer kennt weiß, dass diese scheinbar ausweglose Situation nicht hinnehmbar ist.

So hat sie unter der Maßgabe und Auflagen der Infektionsschutzverordnung ein Konzept erarbeitet, das an erster Stelle den Schutz des Menschen und an zweiter Stelle den lebendigen Begegnungscharakter beinhaltet.

Mit engagierter Unterstützung durch den Verantwortlichen des Landratsamtes Herrn Bezold wurde am 16. Juli die Genehmigung zur Durchführung des Mömlinger KulturSommers 2020 erteilt.

Mit Hochdruck wurde Unternehmen das Sponsoring- und Eventkonzept zugesandt, die Technikfirma beauftragt, die sich u.a. sofort um die UKW-Frequenzen kümmern muss, die Optionen der Künstlerauftritte in fixe Bestätigungen gewandelt, die Absprache mit dem Bürgermeister für die Pressekonferenz und weitere Genehmigungen geklärt, ein Logo, Banner, Plakate, Flyer kreiert und vieles mehr.

5 Tage später steht fast alles – ein paar Sponsorenpartner würden noch gut tun. Und so wird Mömlingen ein Zeichen des Mutes und der Hoffnung im August 2020  im Landkreis Miltenberg setzen.

An allen vier Donnerstagabenden im August wird der Parkplatz der Kultur- und Sporthalle Mömlingen in eine Konzertlocation gewandelt werden. Teilweise an Bierzeltgarnituren, teilweise in eigenen Autos wird man vier verschiedenen Künstlern lauschen dürfen. Beginnend mit Tobi Katze, Juliana Townsend über Lea Hiernoymus bis Sven Garrecht im Trio ist Vielfalt, Lebensenergie und Freude gewährleistet. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, der Veranstaltungsbeginn um 20 Uhr. Es wird einen Getränkestand geben, an dem Softgetränke, ein kleines Sortiment an alkoholischen Getränken wie auch Brezel und Nüsse, etc. erwerben kann. Wer größeren Hunger mitbringt, hat die Option bei Lina’s Pizzeria ToGo Gerichte zu bestellen.
„Ich freue mich über allen Maßen, dass wir die Freigabe für ein solches Konzept erhalten haben. Herr Bezold vom LRA Mil hat uns dabei sehr gut unterstützt. Mein Team und ich sind von Hause aus Optimisten und wir wollten ein positives Zeichen ausgehend von Mömlingen in die Region senden. Und wir erleben bereits jetzt, wie viel Energie dieses Projekt bei allen Beteiligten und im Umfeld freisetzt“ so Pfeffer.

Dennoch steht für mmp der Schutz der Menschen an oberster Stelle. Verstöße gegen die Auflagen werden daher an den Abenden auch mit sofortigem Platzverweis trotz gültigem Ticket geahndet. Jugendliche bis 14 Jahre können kostenfrei teilnehmen, alle anderen zahlen je nach Kategorie zwischen 9 bis 15 € zzgl. VVK pro Ticket und an der Abendkasse mit einem Aufschlag von € 2.-.

#MoemKulSom 2020

Ob dieses Projekt ein Erfolg wird, steht noch in den Sternen.
„Sollten wir den Mömlinger KulturSommer zum Erfolg führen, könnten wir uns vorstellen, dieses Format jährlich zu organisieren“, so die Marketingexpertin weiter, die wieder ganz in ihrem Element des Tuns vorzufinden ist.

Doch in diesem Jahr geht es erstmals darum, in herausfordernden Zeiten die Zeichen auf schöne Begegnungen, Hoffnung und Miteinander zu setzen. Und das kann schon heute festgehalten werden: die Energie, Freude und Begeisterung hat alle Wissende bereits erreicht, nun gilt es auch alle anderen Menschen des Landkreises zu erreichen, um möglichst viele der vorgesehenen Tickets zu verkaufen.

Tickets sind ab Freitag, dem 24.07.2020 um 10 Uhr auf Reservix.de und ADTIcket sowie im Rathaus Mömlingen und an der Abendkassen unter Mömlinger KulturSommer zu erwerben.

https://www.primavera24.tv/mediathek/video/der-moemlinger-kultursommer-2020-im-august