#WTALK19 - Ein spannender Unternehmer-Abend wirft seine Schatten voraus
Der Bayerische Untermain macht über den Landkreis hinaus auf sich aufmerksam und lädt zum Wirtschaftstalk für Frauen ein
08.04.2019.
Der Bayerische Untermain ist eine oftmals unterschätze Wirtschaftsregion. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass die Region über die höchste Hidden Champion Dichte der gesamte RheinMainMetropole verfügt.
Eine, die für Unternehmertum und Wirtschaft brennt, ist Nicole M. Pfeffer. Sie ist mit ihrem Unternehmen im Jahr 2014 von Frankfurt am Main nach Mömlingen übergesiedelt und hat seitdem viele gute und wertvolle Kunden und Partner in der Region gewonnen.
„Eine so wertvolle Region wie der Bayerische Untermain verkauft sich unter Wert. Dies insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine ungenutzte Chance“ so die Marketingexpertin Pfeffer.
Dies hat sie dazu motiviert, für Abhilfe zu schaffen. Aufgrund ihres Netzwerks, das sich über ganz Deutschland erstreckt, hat sie das Wirtschaftseventformat „Wirtschaftstalk mit Frauen“ ins Leben gerufen. Sie wird an drei Abenden im Jahr Frauen zum Interview bitten. Mit ihnen über Wirtschaft und Unternehmertum sprechen und so Anknüpfungspunkte auch außerhalb der Region schaffen. Dabei ist die Aufteilung klar definiert: eine Unternehmensvertreterin wird aus der Region kommen und zwei aus der DACH Region. Während die Bühne den Frauen vorbehalten ist, sind im Publikum sehr gerne auch Männer gesehen.
Das dieses neue Format auf großes Interesse stößt, zeigen die unerwartet großen Anmeldezahlen. War das Event zu Beginn nur mit ca. 60 Teilnehmern geplant, liegt die tatsächliche Zahl nun bei 135 verbindlichen Anmeldungen.
„Der Abend wird ganz im Zeichen von Unternehmen stehen. Der unternehmerische Austausch, das Kennenlernen anderer Unternehmer und Lernen voneinander steht im Fokus“ erläutert Nicole M. Pfeffer ihr Konzept. Verkaufs- und Werbeaktionen sind nicht gestattet. „Wenn im Nachgang gemeinsame Projekte und Aufträge entstehen, ist das super, doch der Abend wird werbefrei sein“ betont die Unternehmerin.
So verwundert es auch nicht, dass drei angemeldeten Personen bereits im Vorfeld die Teilnahme von Frau Pfeffer untersagt wurde. Diese haben in den vergangenen Tagen auf ziemlich plumpe Art und Weise angemeldete Unternehmer auf spezielle Angebote hingewiesen und angeschrieben – ein No go in Pfeffers Augen.
„Der Mix der Teilnehmer ist auf einem sehr anspruchsvollem Unternehmer-Niveau. Viele Personen aus dem Topmanagement Branchen übergreifen haben sich angemeldet. Und genau diese Qualität soll als eine Kernbotschaft dieser Abende sein“ ergänzt Pfeffer.
Die Hälfte der Teilnehmer kommt aus der Region und die andere Hälfte reist von Baden-Baden über Dormagen bis Kassel, Ulm, Augsburg und Regensburg an.
Der Abend wird im Unternehmen Schera GmbH der Marke Raffaello Rossi in Großwallstadt stattfinden. Aufgrund der hohen Resonanz sind einige Zusatzarbeiten entstanden. Es wurden Parkplatzkapazitäten bei den angrenzenden Nachbarn angefragt und Parkplatzordner sind engagiert. Zudem hält das komplette Team auch noch ein paar Überraschungen für den Abend bereit, die für einige Aha-Effekte sorgen werden.
„Manchmal muss man einfach nur machen.“ Dieses Motto scheint sich auch in diesem Fall zu bewähren.
Weitere Infos unter: https://marketing-mit-pfeffer.com/campus/wirtschaftstalk
#WTALK19