Skip to main content

Aktuelles

mmp veranstaltet erstmalig das SommerCamp 2019 für Jugendliche aus Mömlingen

Das Team von mmp - marketing mit pfeffer möchte etwas für die Jugendliche tun, die in diesem Jahr in den Sommerferien nicht in den Urlaub fahren können.
Dazu wurde ein 5-Tages-Programm erarbeitet, dass jeden Tag einen anderen Einblick in die spannende Welt der Erlebnis- und Unternehmenswelt gibt. 
Das SommerCamp 2019 findet vom 19. - 23. August 2019 in Mömlingen statt.
Jeden Morgen treffen sich die Jugendlichen zwischen 12 - 16 Jahren in der Rhönstraße zu einem gemeinsamen Frühstück. Danach geht es in die Projekte.
Für Getränke und Mittagessen ist gesorgt.
Informationen zum Programm und weitere Details entnehmen Sie bitte unter:
https://marketing-mit-pfeffer.com/die-zukunft/sommercamp-moemlingen-2019

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Bewerbungen, denn es können bis zu 15 Jugendliche an dem Projekt teilnehmen.

Kreative Jugendgrüße,
das Team von mmp

https://www.youtube.com/watch?v=C--t2YiYbAo&t=10s

Unternehmerinnen ticken anders - aktueller Nachbericht des Main-Echos zum 1. #WTALK19

Unternehmerinnen ticken anders -
aktueller Nachbericht zum 1. #WTALK19

Wirtschaftstalk: Neue Reihe der Mömlinger Marketingfachfrau Nicole Pfeffer - Auftakt in Großwallstadt  

Bericht des Main-Echos in der Printausgabe vom 13./14.04.2019

Bei dem ersten Wirtschaftstalk mit Frauen am 11. April 2019 waren auch zahlreiche Medienvertreter im Publikum zu finden. Noch während des Abends erschien der erste kurze Bericht in der Online Welt des Main Echos. Doch eine wertvolle Zusammenfassung war dann in der Wochenendausgabe zu finden.

Die Ankündigung zum Bericht war bereits auf der Startseite zu lesen:
DAS GESICHT Talkmasterin

Artikel ME Startseite 20190413

Auf der Startseite des Landkreises Miltenbergs folgte der große Bericht mit Bild der 3 Interview-Partnerinnen und der Talkmasterin. 

Doch überzeugen Sie sich selbst und lesen, wie der erste #WTALK19 aufgenommen wurde.

Artikel ME 20190413

Herzlichen Dank an das Team vom Main-Echo und hier insbesondere um die Chefredakteurin Renate Ries.

Sie sind nun neugierig und wollen beim nächsten #WTALK19 sein?
Schauen Sie doch vorbei und melden sich an.
Weitere Infos unter:
https://marketing-mit-pfeffer.com/campus/wirtschaftstalk

Vielen Dank auch an alle, die an diesem Abend in den Sozialen Netzwerken gepostet, geliked, getweeted und retweeted haben ... Diese Resonanz ist das Elexsier unserer Motivation für unser Agieren.

Ihr
mmp-Team
marketing mit pfeffer

#WTALK19 - Ein spannender Unternehmer-Abend wirft seine Schatten voraus

Der Bayerische Untermain macht über den Landkreis hinaus auf sich aufmerksam und lädt zum Wirtschaftstalk für Frauen ein

08.04.2019.

Der Bayerische Untermain ist eine oftmals unterschätze Wirtschaftsregion. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass die Region über die höchste Hidden Champion Dichte der gesamte RheinMainMetropole verfügt.

Eine, die für Unternehmertum und Wirtschaft brennt, ist Nicole M. Pfeffer. Sie ist mit ihrem Unternehmen im Jahr 2014 von Frankfurt am Main nach Mömlingen übergesiedelt und hat seitdem viele gute und wertvolle Kunden und Partner in der Region gewonnen.

„Eine so wertvolle Region wie der Bayerische Untermain verkauft sich unter Wert. Dies insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine ungenutzte Chance“ so die Marketingexpertin Pfeffer.

Dies hat sie dazu motiviert, für Abhilfe zu schaffen. Aufgrund ihres Netzwerks, das sich über ganz Deutschland erstreckt, hat sie das Wirtschaftseventformat „Wirtschaftstalk mit Frauen“ ins Leben gerufen. Sie wird an drei Abenden im Jahr Frauen zum Interview bitten. Mit ihnen über Wirtschaft und Unternehmertum sprechen und so Anknüpfungspunkte auch außerhalb der Region schaffen. Dabei ist die Aufteilung klar definiert: eine Unternehmensvertreterin wird aus der Region kommen und zwei aus der DACH Region. Während die Bühne den Frauen vorbehalten ist, sind im Publikum sehr gerne auch Männer gesehen.

Das dieses neue Format auf großes Interesse stößt, zeigen die unerwartet großen Anmeldezahlen. War das Event zu Beginn nur mit ca. 60 Teilnehmern geplant, liegt die tatsächliche Zahl nun bei 135 verbindlichen Anmeldungen.

„Der Abend wird ganz im Zeichen von Unternehmen stehen. Der unternehmerische Austausch, das Kennenlernen anderer Unternehmer und Lernen voneinander steht im Fokus“ erläutert Nicole M. Pfeffer ihr Konzept. Verkaufs- und Werbeaktionen sind nicht gestattet. „Wenn im Nachgang gemeinsame Projekte und Aufträge entstehen, ist das super, doch der Abend wird werbefrei sein“ betont die Unternehmerin.
So verwundert es auch nicht, dass drei angemeldeten Personen bereits im Vorfeld die Teilnahme von Frau Pfeffer untersagt wurde. Diese haben in den vergangenen Tagen auf ziemlich plumpe Art und Weise angemeldete Unternehmer auf spezielle Angebote hingewiesen und angeschrieben – ein No go in Pfeffers Augen.
„Der Mix der Teilnehmer ist auf einem sehr anspruchsvollem Unternehmer-Niveau. Viele Personen aus dem Topmanagement Branchen übergreifen haben sich angemeldet. Und genau diese Qualität soll als eine Kernbotschaft dieser Abende sein“ ergänzt Pfeffer.

Die Hälfte der Teilnehmer kommt aus der Region und die andere Hälfte reist von Baden-Baden über Dormagen bis Kassel, Ulm, Augsburg und Regensburg an.

Der Abend wird im Unternehmen Schera GmbH der Marke Raffaello Rossi in Großwallstadt stattfinden. Aufgrund der hohen Resonanz sind einige Zusatzarbeiten entstanden. Es wurden Parkplatzkapazitäten bei den angrenzenden Nachbarn angefragt und Parkplatzordner sind engagiert. Zudem hält das komplette Team auch noch ein paar Überraschungen für den Abend bereit, die für einige Aha-Effekte sorgen werden.

„Manchmal muss man einfach nur machen.“ Dieses Motto scheint sich auch in diesem Fall zu bewähren.

Weitere Infos unter: https://marketing-mit-pfeffer.com/campus/wirtschaftstalk

#WTALK19

Wirtschaftstalk mit Frauen 4

Wirtschaftstalk mit Frauen - das neue Wirtschafts-Eventformat am Bay. Untermain

Ihr Herz schlägt für die Wirtschaft, ihr Engagement gilt Unternehmen.
Nicole M. Pfeffer, Managing Director mmp, stellt das neue Wirtschafts-Eventformat am Bayrischen Untermain vor.



An drei Abenden im Jahr lädt sich die Inhaberin von marketing mit pfeffer 3 Frauen aus der Wirtschaft und Unternehmen ein, jeweils 35 Minuten über Wirtschaft, unternehmerische Ansprüche, Wirtschaft und Politik und die Herausforderungen der Zukunft zu sprechen.
Dabei wird stets eine Frau aus der Region kommen und die beiden anderen aus dem DACH Bereich.

"Mir ist es wichtig, meine Leidenschaft für Wirtschaft und Unternehmertum mit anderen zu teilen und meine Perspektive auf einzigartige Frauen aus Unternehmen vorzustellen" führt Nicole M. Pfeffer ihre Motivation für das neue Eventformat aus.

Der Wirtschaftstalk mit Frauen wird im Outlet von Raffaello Rossi in Großwallstadt stattfinden. Als Textilhersteller und Modermarke für Frauen in der Region der ideale Ort um Frauen und Unternehmertum zusammenzuführen.
Doch es ist nicht nur eine Veranstaltung für Frauen auch Männer sind herzlich willkommen. Nur der Platz auf der Bühne wird für Frauen reserviert sein. 

Für die Energie-Pausen konnte das Business Sporthotel Großwallstadt gewonnen werden.
"Beide Partner waren von Beginn an und mit der Vorstellung der Idee sehr begeistert und haben uns sofort die Zusage der Beteiligung gegeben" freut sich die Unternehmerin Nicole M. Pfeffer.

Der Wirtschaftstalk soll ein Event mit unternehmerischem Know-how sein. Das Gesamtkonzept setzt auf Qualität und besondere Begegnungen. So ist die Location ein einzigartiger Ort an Atmosphäre und Ambiente, die vorgesehenen kleinen kulinarischen Snacks auf Basis von Regionalität, der Saison und der Gesundheit ausgerichtet und die Frauen sind Persönlichkeiten, die man sonst so nicht einfach antrifft.

Für den 1. Wirtschaftstalk werden Marina Sverdel, Marina Sverdel - Consultant Omnichannel Customer 
Experience METRO-NOM GmbH, IT-Unternehmen der Metro AG Düsseldorf, Franziska Lux - Geschäftsführerin von
AIP - Ambulante Intensivpflege Franziska Lux und eigens Nadja Hirsch - Fintech Gründerin und MdEP aus Brüssell anreisen.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Eröffnung ist für 19 Uhr vorgesehen und inklusive Energie-Pausen wird es ab 21:45 Uhr in den persönlichen Austausch gehen.

Auch die 2 weiteren Termine stehen schon fest: 11. Juli und 24. Oktober 2019.

Kostenfreie Anmeldungen sind unter Xing "Wirtschaftstalk mit Frauen" möglich.

"Wir werden alles geben, um dieses Format zu einer Leuchtturmveranstaltung für die Wirtschafts-Region aufzubauen. Es gibt so viele Hidden Champion und erfolgreiche Unternehmen in der Region, dass es ein Muss ist, unsere Region bekannter und strahlender nach außen zu positionieren" so dieweitere Herzensangelegenheit der Unternehmerin Pfeffer mit dem Format. Es wird sich zeigen, ob die Menschen des Landkreises Miltenberg-Aschaffenburg bereit und neugierig sind, die Rahmenparameter versprechen zumindest viel Spannendes, Interessante und Wissenswertes an dieser Stelle.

Weitere Infos sowie Anmeldung unter:
https://marketing-mit-pfeffer.com/freidenker-campus