Skip to main content

Aktuelles

Nicole M. Pfeffer verstärkt das Expertenteam der Ladies Academy in Leipzig

Vom Arbeiterkind zur Kreativ-Unternehmerin und Marketing-Expertin – der Erfahrungsschatz und das Know-how von Nicole M. Pfeffer ergänzt ab sofort das attraktive Angebot der Ladies Academy in Leipzig.

Mömlingen/Leipzig, 30.07.2018.

Nicole M. Pfeffer, Managing Director mmp – marketing mit pfeffer, verstärkt mit sofortiger Zusage den Experten-Pool der Ladies Academy in Leipzig.

Seit 2007 führt Nicole M. Pfeffer ihre Marketingberatung. Sie berät, coacht und unterstützt mit ihrem Team gemeinsam KMUs und Unternehmer in unternehmerischen Aufgabenstellungen, Positionierung, Motivation und Kreativität.

„Als Marketing-Expertin und Kreativ-Unternehmerin wird man nicht geboren. Vielmehr ist es ein Weg, basierend auf dem Ausbau der eigenen Stärken und dem Leben der eigenen Leidenschaft, gefördert durch diverse Aus- und Weiterbildungen in der Vergangenheit, den ich eingeschlagen habe und heute mehr denn je auch intensiver gehe“ erläutert Frau Pfeffer.

Genau dieser Anspruch liegt auch der Ladies Academy zugrunde. Das eigene Potenzial zu entfalten und damit ungeachtet seiner Herkunft seinen Weg zu finden und zu gehen – und dies insbesondere von Frauen.

Ladies Academy.png

Die Kreativ-Unternehmerin kommt aus einer „klassischen“ Arbeiterfamilie – der Vater mehrere Jahrzehnte bei einem der führenden Mischkonzerne, die Mutter mehr als 45 Jahre beim größten Unternehmen der Personenbeförderung Deutschlands. Bezug zum Unternehmertum und zu akademischen Weisheiten gab es nicht.

Dass man es doch zur Unternehmerin schaffen kann, die Arbeitsplätze stellt und unternehmerisch agiert, zeigt der Lebenslauf der gelernten Köchin. Genau dieses waren die ausschlaggebenden Gründe für die Inhaberin der Ladies Academy, Frau Diana Schell, mit Frau Pfeffer in den Kontakt über eine Zusammenarbeit zu gehen.

„Es gibt viele tolle Frauen – egal ob selbständig, in Führungspositionen oder im Top Management, die ihre eigenen Potenziale nicht voll ausschöpfen. Mit der Ladies Academy möchte ich genau dies ändern und Frauen eine Heimat geben, sich zu dem zu entwickeln wollen, was tatsächlich in ihnen steckt. Frau Pfeffer ist mit ihrem Lebensweg und ihrem Erfahrungsschatz sowie Wissen eine große Bereicherung für unsere Academy“ berichtet Frau Schell begeistert. Sie möchte insbesondere das Know-how von Motivation, Positionierung und empathischen Fähigkeiten der Kreativ-Unternehmerin für ihre Kunden und Partner genutzt wissen.

Denn auch Frau Schell ist eine Self-Made-Unternehmerin. Als „Tochter des Ostens“ ist sie heute eine der nachgefragtesten Event-Moderatorinnen zudem Radio-und TV-Moderatorin und mit ihrer Ladies Academy auch erfolgreiche Unternehmerin.

„Wenn wir etwas in unserer Gesellschaft erreichen wollen, dann müssen wir bereit sein, etwas dafür zu tun“ führt Nicole M. Pfeffer weiter aus. Dass sie ein breites Spektrum mitbringt, zeigen auch ihre Engagements als Vorstand im Deutschen Managerverband e.V., ihre Beiratsposition für die Marketingfrauen im größten Marketing Club Deutschlands, dem Frankfurter Club wie auch ihren Einsatz als freie Dozentin an der Hochschule Fresenius.

Ladies Academy 2.png

„Die gesetzliche Frauenquote in Großunternehmen ist ein Beweis von vielen, dass wir natürliche Wege finden müssen, um Frauen mehr Gewichtung im Wirtschaftsleben zu ermöglichen“ ergänzt Frau Pfeffer. Und für diese „natürliche“ Stärkung der Frau möchte sie ihr Know-how in der Ladies Academy mit einbringen. Da spielt die Entfernung vom nordbayrischen Landkreis Miltenberg/Aschaffenburg nach Leipzig auch keine Rolle, denn es geht um das Ziel und dies lautet, Frauen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Leidenschaft zu fördern und zu stärken. Denn Frauen sind die Netzwerkerinnen, die Empathieträger und die Impulsgeber der Gegenwart und Zukunft, die unserer Gesellschaft weitaus mehr zu geben haben, als ihnen zugetraut wird.

Neues Unternehmerdenken - Ein Beitrag im Magazin Wirtschaft & Ethik

Neues Unternehmerdenken - 
Lernen wir den kontinuierlichen Entwicklungsprozess zu lieben!

Oftmals wird uns die Frage gestellt, ob sich Marketing und wirtschaftlicher Erfolg in Einklang mit Ethik bringen lässt?
Wir haben dazu eine klare Haltung und sagen JA.

Es will gelernt sein, man sollte kontinuierlich aktiv und veränderungsfähig sein und die Frage nach dem echten Mehrwert und Nutzen muss ehrlich beantwortet werden.

Im Herbst letzten Jahres ist Jürgen Linsemaier, Chefredakteur des Magazins Wirtschaft & Ethik, an uns herangetreten und hat ein Interview mit mir geführt.
Dieses ist nun in der aktuellen Ausgabe und hier zu lesen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Unternehmerische Grüße,
Ihre
Nicole M. Pfeffer

Wirtschaft Ethik Titelblatt

 

In eigener Sache - Verschiebung des EBD ins Jahr 2019

Mit großem Bedauern und schweren Herzens haben wir bereits am 04. Mai 2018 den Empowerment Business Day auf das nächste Jahr verschieben müssen.

92 angemeldet-zahlende Teilnehmer haben nicht ausgereicht, 
um kostendeckend diese Veranstaltung durchzuführen.

Unser Anspruch liegt darin, dieses Event nicht als eine Verkaufsshow, sondern als einen Unternehmertag zu sehen und zu erleben. Mehrwerte auf vielfältigste Weise sind der Anspruch, hochwertige Kontakte ein Muss, Überraschungen für jeden einzelnen Teilnehmer eine Selbstverständlichkeit. Damit haben wir uns gegen jegliche Form des finanziellen Sponsorings für diesen Tag gewehrt – was uns im Nachgang vielleicht die fehlende Unterstützung gegeben hätte.

Doch unser Anspruch lag auch darin, mindestens 130 Teilnehmer für das Event zu gewinnen, um damit ein Momentum an diesem Tag kreieren zu können. Neben unternehmerischen Mehrwerten war auch das besondere Feeling ein Ziel für den Tag. Mit 92 Personen wäre dies in der Halle mit der Ausstattung nicht zu 100 Prozent garantiert gewesen.

Wir haben nun alle Teilnehmer persönlich erreicht und von 95 % die Zusage erhalten, dass sie bei der erneuten Durchführung in 2019 dabei sein werden. Und dafür sind wir mehr als dankbar. Vielleicht war es dieses Jahr zu früh für unsere Idee. Vielleicht hätte irgendetwas den Erfolg an diesem Tag gefährdet, sodass es gut war, dass wir eine neue Organisations-Runde im nächsten Jahr angehen. Wie auch immer, wir lassen nun 3-4 Wochen ins Land streichen und gehen dann in die schonungslose Analyse und die Planung für das nächste Jahr – mit ein klein wenig veränderten Parametern, doch die Grundidee wird intensiviert werden.

Vielen Dank an alle, die wir gesprochen haben und die uns mit einem solch positiven Feedback ihre Zusage für das nächste Jahr bereits heute gegeben haben.

Wer das News-Mailing für den neuen Termin erhalten, schreibt uns bitte eine Mail an 
mail(ät)empowerment-business-day.de. 

Unternehmerische Grüße,
Ihre
Nicole M. Pfeffer

marketing mit pfeffer gratuliert dem TV Großwallstadt

Das Team rockt -
Eine erfolgreiche Meisterschaft und zum Erhalt der Lizenz für die 2. Bundesliga

Handball Meister 3. Liga Ost - TV GrosswallstadtWer im Profi-Sport erfolgreich sein möchte, hat nicht nur sportlich seine Kompetenzen nachzuweisen. Mit der gewonnen Meisterschaft in der 3. Liga hat der TV Großwallstadt die sportliche Basis für den Aufstieg gelegt. Und zu dieser gratuliert das Team mmp als TVG-Business-Partner dem Team und Trainerstab ganz herzlich.

Als Mitglied der Projektgruppe und Sponsor-Partner durfte mmp und Managing Director Nicole M. Pfeffer sich aktiv in den Entwicklungsprozess mit einbringen. Wichtige Bausteine des Sponsorenkonzept wie auch die Business-Partner-Aktivitäten und Heimspielorganisation standen dabei im Fokus.

Mit vereinten Kräften hat es der TVG geschafft in Monate langer Vorarbeit die Lizenz ohne Auflagen für die 2. Bundesliga zu erhalten. Auch dazu möchten wir die besten Glückwünsche nach Großwallstadt senden. Es hat sich gezeigt, dass der Zusammenhalt des Projektteams Unmögliches möglich gemacht, in vielerlei Hinsicht Welten bewegt hat und Türen geöffnet wurden.

mmp als Business-Partner hat die Saison als aufregend, spannend, innovativ und mutig mpfunden. Und diese Attribute kann nicht jeder Handballverein von sich behaupten.
Daher ist es umso schöner, dass sich all der Einsatz und das Engagement in dieser Weise zum positiven Saisonabschluss ergeben haben.

Das Team um Nicole M. Pfeffer, mmp, wünscht dem TVG für seine Zukunft von Sportlerherzen alles Gute und „Rockt die 2. Liga.“

„Erfolg erzielt nur der, der bereit ist, die eigene Komfortzone zu verlassen und das ganz Große für sich zu wollen.“ Mit diesen Worten ist die Saison 2017/2018 zu Ende...