Skip to main content

Aktuelles

Das erste Kunden-Magazin ‚Neues Denken’ von mmp ist da!

In den letzten Wochen und Monaten ist es immer öfter vorgekommen, dass uns Menschen nach Inhalten und Details zu ‚Neues Denken’ fragen. Sie haben mich auf der Bühne erlebt und wollen nun mehr wissen... Oder in Projekten und in Gesprächen bei Veranstaltungen konnten wir sehr viel Interesse wecken...

Wir haben dazu jetzt ein Buch geschrieben, dass jedoch erst im Frühjahr 2017 erscheinen wird. Doch wir wollten den Wünschen unserer Kunden und Interessierten gerecht werden. So ist uns die Idee eines Kunden-Magazins in den Sinn gekommen.

Das erste Magazin ‚Neues Denken’ Ausgabe 1.2016/2017 ist druckfrisch eingetroffen. Die ersten Exemplare sind auf Nachfrage bereits iverschickt.

Kunden Magazin 'Neues Denken'

Möchten auch Sie ein Exemplar? 
Dann senden Sie uns doch eine E-Mail mit Ihrer postalischen Anschrift und dem Betreff „Neues Denken Kunden-Magazin an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Sie erhalten kostenfrei eine Ausgabe zugeschickt.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Das ganze Team mmp ist über die erste Ausgabe begeistert, denn sie gibt auf sehr klare und spannende Weise Einblicke in ‚unsere Welt’.

Unternehmerische Grüße,
Ihre

Nicole M. Pfeffer

Der Nachwuchs steht an erster Stelle! #EGT2016

Heute möchten wir gerne ein Projekt von mmp vorstellen, das uns besonders am Herzen liegt, da es um unsere Zukunft geht!

Es handelt sich um den #EGT2016 - Energy Generation Tour 2016-Tag

#EGT2016 am 26.09.2016

12 Handwerkunternehmen haben sich zusammengeschlossen, um für Ihre Branche und Ihren Beruf zu werben. Sie haben sich von unserer Idee eines Schulprojekttages inspirieren lassen. Am 26.09.2016 wird in der Max Weishaupt Niederlassung Frankfurt dieser Schulprojekttag nun durchgeführt werden.

250 Schüler, 30 Lehrer und Vertreter von Elternbeiräten, 30 Unternehmen rund um Handwerk werden einen Tag der anderen Perspektiven gestalten und so unvergesslich machen.

Es gibt vier Handwerk-Parcours, die sich auf unterschiedliche Weise mit Sanitär, Heizung und Klima auseinandersetzen. Spannende Aufgaben und Themen zeigen die moderne Seite des Handwerks. Zudem nehmen die Schüler an einem Art Quiz teil, der als Hauptpreis einen kleinen Beitrag für die Klassenkasse beinhaltet. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem, was die Schüler und Lehrer alles an diesem Tag erwartet.

Wer an weiteren Infos interessiert ist, kann uns gerne auf Facebook liken und folgen! #EGT2016

Unternehmerische Grüße,
Ihr
mmp-Team &

PS: Teilen ausdrücklich gerne gesehen!

mmp ist Sieger des Gewinnspiels „SÄEN - PFLEGEN - SIEGEN“ der WALTER FRIES Corporate Finance GmbH

Wir sind glücklich und stolz den ersten Preis beim Gewinnspiel „SÄEN - PFLEGEN - SIEGEN“ der WALTER FRIES Corporate Finance GmbH für mmp gewonnen zu haben!

Ole-Ole-Ole-Ole!
Na gut, die Europameisterschaft haben wir nicht gewonnen.
Dennoch steht das mmp-Team ganz oben auf dem Fußball-Podest - mit unserem gesätem, gepflegtem und unter besten Bedingungen gewachsenem Fußballrasen haben wir tatsächlich den ersten Preis beim Gewinnspiel „SÄEN - PFLEGEN - SIEGEN“ der WALTER FRIES Corporate Finance GmbH gewonnen!

Sieger-Team mmp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier die Vorgeschichte: Anfang Juni erreichte mmp eine Postkarte von WALTER FRIES Corporate Finance GmbH. Es war ein Mini-Stadion, dem aber der Rasen fehlte - das Fußballfeld war kahl. Zum Glück gab es die Rasensamen im Umschlag dazu. Unsere Aufgabe war es, den Rasen zu säen, fast täglich gießen, pflegen und zum Schluss ein kreatives Bild davon zu schießen.

Fussball Stadion Gewinnspiel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesagt - getan.

Siegerbild mmp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir freuen uns sehr auf die Kräuterführung mit anschließendem 3-Gang-Wildkräuter-Menü im Spessart! Mmmmmhhh!

Und sollen wir Ihnen was verraten? Dieses Rasenstück gibt es immer noch! Gut behütet wächst er in einem sonnigen Plätzchen weiter den Kindern und Nachbarn zuliebe...  

Strahlende Siegergrüße,
Ihr 
mmp-Team

Der Deutsche Managerverband e.V. benennt Nicole M. Pfeffer zur Repräsentantin der Region Untermain

Der Deutsche Managerverband e.V. benennt Nicole M. Pfeffer
von mmp – marketing mit pfeffer zur Repräsentantin für die Region Untermain 

Mömlingen, 20. Juli 2016.

„Werteorientiertes Unternehmertum verbindet“ mit diesem ersten Eindruck hat der Deutsche Managerverband e.V. (DMV) beim ersten Kennenlernen bei Nicole M. Pfeffer gepunktet. Erste Repräsentanten und Vorstandsmitglieder haben sich vorgestellt und die Vision hinter dem Deutschen Managerverband e.V. dargelegt.

„In einer Gesellschaft, wo scheinbar die Billig-Methode zunehmend Befürworter findet und die eigentliche Qualität – auch bei Unternehmen – zu sinken scheint, setzt der DMV mit seinen Aktivitäten, Ansichten, Anliegen und Aktionen ein deutliches Zeichen für Mehrwerte, Nutzen und Werte“ erläutert die Marketingexpertin Nicole M. Pfeffer und Inhaberin von mmp – marketing mit pfeffer. „Genau in solchen Netzwerken, Gemeinschaften und Gleichgesinnten möchte ich mich und mmp mit einbringen, um gemeinsam Qualität und Werte zu schaffen und zu leben.“

Das Anmeldeprocedere setzt neben einer Mitgliedsgebühr auch die Benennung von zwei Bürger voraus, um die Qualität der Mitgliedergemeinschaft sicherzustellen. Dies geschehen, liegt das letzte Wort über Mitgliedschaft ja oder nein dennoch auf Seiten des Vereins.

Eine telefonische Vorab-Bestätigung wurde bereits letzte Woche vorgenommen. Am 19.07.2016 ging dann das Willkommens-Paket seitens des Verbands, gefüllt mit einer Urkunde, einer Verbandsnadel und einem innovativen Marketingbuch, bei mmp ein.

„In vielen Bereichen unserer globalen Unternehmenswelt bemerke ich, dass immer öfter die erste Grundmotivation rein der Ertrag, der Umsatz oder der Gewinn ist bevor irgendein anderes Motiv oder Anliegen berücksichtigt wird – aus meiner Sicht eine negative Reihenfolge. Bei mmp steht der Nutzen für alle am Projekt Beteiligte und die gemeinsam gelebten Werte an erster Stelle. Wenn diese gewährleistet sind, stellen sich Umsatz, Erträge und Gewinn von selbst ein. Das Honorar ist damit zur wichtigsten Nebensache der Kunden-Geschäftsbeziehung geworden“ führt Nicole M. Pfeffer weiter aus.

Man darf gespannt sein, welche Aktionen und Aktivitäten im Rahmen des DMV auch über Nicole M. Pfeffer nach außen sichtbar werden. Die Vorfreude wirft ihre Schatten auf die anstehenden gemeinsamen Treffen und Aktivitäten voraus, denn was kann es Erfüllteres geben, als in der Gemeinschaft Werte zu definieren und zu leben – und dies insbesondere in Unternehmen.

Lesen Siehier die aktuelle Meldung zu Nicole M. Pfeffer, Inhaberin von mmp - marketing mit pfeffer, 20. Juli 2016.